Aufbewahrung für Schleifpapier

Hier möchte ich zeigen, wie ich mein Schleifpapier aufbewahre.
Da sich im Laufe der Zeit einiges an Schleifpapier ansammelt, ist es notwendig, es auch übersichtlich und schnell griffbereit aufzubewahren. Den Tipp habe ich in einem Heimwerker-Forum gefunden, leider weiß ich nicht mehr wo. Beim großen schwedischen Möbelhaus gibt es für die Aktenaufbewahrung eigene Taschen für Reiter, die mit einem Gummiband über die Ecken gesichert werden.
Diese Aktentaschen habe ich in meinem Werkzeugschrank an der Innenseite immer griffbereit lagernd. Je nach Platzangebot kann man Metall- und Holzschleifpapier auch in 2 oder mehr Taschen aufbewahren. In meinem Fall ist es nur eine, wobei hier Metall- und Holzschleifpapier gemeinsam aufbewahrt werden.

Aufbewahrung an der Innentür im Werkzeugschrank

Um die Aktentasche an der Innentür zu befestigen, habe ich Alurohre auf die benötigte Länge gekürzt und dann mit einer Beilagscheibe (gegen das Herausrutschen) angeschraubt. Sie kann dann mit einem Handgriff eingehängt bzw. entnommen werden.

Aufbewahrung an der Innentür im Werkzeugschrank

Fertig gekürztes und angeschraubtes Alurohr für das Einhängen der Tasche.

So werden die Aktentaschen mit dem Gummiband verschlossen

Hier sieht man eine Detailaufnahme der Aktentasche mit dem Gummiband.

Sitemap : Projekte | Tipps und Tricks | Werkzeug | Galerie | Partner | Bücher und DVDs